Aktuelles
Betreuungsangebot

In der Frosch- und Bärengruppe werden jeweils 20 Kinder betreut, hiervon bis zu 6 unter Dreijährige und die Restgruppe 3-6jährige.
In der Katzen- und Mäusegruppe betreuen wir bis zu 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.
Sie haben die Möglichkeit zwischen einer 25-, 35- oder 45-Stunden-Betreuung zu wählen:
- 25 Stunden bedeutet täglich in der Zeit von 7.30 bis 12.30 Uhr.
- 35 Stunden bietet 3 Varianten:
- 7:00-12.30 Uhr und 14.00-16.30 Uhr,
- 7.00-14.00 Uhr mit Mittagessen oder
- 2 mal 7.00-16.30 Uhr mit Mittagessen und 3 mal 7.00-12.30 Uhr.
- 45 Stunden bedeutet täglich in der Zeit in 7.00-16.30 Uhr
Kinder im Tagesstättenbereich bekommen täglich 3 Mahlzeiten:
- Alle Kinder bringen von zu Hause ein gesundes und abwechslungsreiches Frühstück mit, welches im Bistro verzehrt wird.
- Die Köchin kocht das Mittagessen täglich frisch, ausgewogen, überwiegend vollwertig sowie auf den Nährstoffbedarf von Kindern im Vorschulalter abgestimmt (s. Artikel Gesunde Ernährung). Die Auswahl der Lebensmittel richtet sich nach Angeboten aus der Region, saisonale Produkte und Bioprodukte werden bevorzugt.
- Nachmittags gibt es einen Imbiss, der im Kindergarten frisch zubereitet wird.
Wie ein Kindergartentag bei uns im Alltag genau abläuft, können Sie dem Artikel Tagesablauf der Kinder entnehmen.
Kontakt
Kontakt
So können Sie uns erreichen:
Kinderland Talstraße e.V.
Talstraße 23
53859 Niederkassel
Telefon: 02208 – 4703
E-Mail: info@kinderland-talstrasse.de
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihren persönlichen Besuch nur nach voriger Terminvereinbarung ermöglichen können, um den Tagesablauf der Kinder nicht zu durchbrechen.
Adventsfeuer
[ngg src=“galleries“ ids=“1″ display=“basic_thumbnail“ override_thumbnail_settings=“1″ thumbnail_crop=“0″ number_of_columns=“3″ template=“default“]Gesunde Ernährung

Täglich ein frisches, warmes Mittagessen mit Nachtisch aus der eigenen Küche
Unser Kindergarten verfügt über eine eigene Küche. Jede Mahlzeit wird von unserer Köchin und Diätassistentin Monika Grote-Rheindorf frisch und grundsätzlich nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (www.dge.de) zubereitet. Dabei achten wir besonders auf kindgerechte Gerichte. Auch haben die Kinder die Möglichkeit, bezüglich der Speisegestaltung ihre Wünsche zu äußern.
Da die Mahlzeiten im Kinderland zubereitet werden, können wir auf bestimmte Ernährungsgewohnheiten der Kinder Rücksicht nehmen.
Uns ist es wichtig, dass die Kinder eine gesunde Ernährungsweise kennenlernen. Dafür erhielten wir von der Verbraucherzentrale NRW aus der durchgeführten Kampagne „futureins“, die sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzt, eine Auszeichnung.
- Wir verwenden frische Produkte aus der Region.
- Der Speiseplan richtet sich nach dem, was die Jahreszeit bietet.
- Wir bevorzugen Lebensmittel ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker.
- Getreide, Nudeln, Reis, Käse, Milch, Joghurt, Wurstaufschnitt und Obst sind meist Bioprodukte.
- 2x die Woche gibt es Fleisch vom Metzger.
- Süßspeisen stellen wir aus frischen Produkten selbst her.
Bei dem Frühstück, das die Kinder von zu Hause mitbringen, achten wir ebenfalls auf eine gesunde und abwechslungsreiche Zusammenstellung.
Natürlich gibt es bei uns auch Leckereien, aber wir beachten, dass die Kinder nicht übermäßig viel Zucker zu sich nehmen.
Wir führen mit den Kindern regelmäßig Projekte zum Thema Gesundheit durch, bei denen die gesunde Ernährung immer eine wichtige Rolle spielt.

Betreuungsangebot
In der Frosch- und Bärengruppe werden jeweils 20 Kinder betreut, hiervon bis zu 6 unter Dreijährige und die Restgruppe 3-6jährige.
In der Katzen- und Mäusegruppe betreuen wir bis zu 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.
Sie haben die Möglichkeit zwischen einer 25-, 35- oder 45-Stunden-Betreuung zu wählen:
- 25 Stunden bedeutet täglich in der Zeit von 7.30 bis 12.30 Uhr.
- 35 Stunden bietet 3 Varianten:
- 7:00-12.30 Uhr und 14.00-16.30 Uhr,
- 7.00-14.00 Uhr mit Mittagessen oder
- 2 mal 7.00-16.30 Uhr mit Mittagessen und 3 mal 7.00-12.30 Uhr.
- 45 Stunden bedeutet täglich in der Zeit in 7.00-16.30 Uhr
Kinder im Tagesstättenbereich bekommen täglich 3 Mahlzeiten:
- Alle Kinder bringen von zu Hause ein gesundes und abwechslungsreiches Frühstück mit, welches im Bistro verzehrt wird.
- Die Köchin kocht das Mittagessen täglich frisch, ausgewogen, überwiegend vollwertig sowie auf den Nährstoffbedarf von Kindern im Vorschulalter abgestimmt (s. Artikel Gesunde Ernährung). Die Auswahl der Lebensmittel richtet sich nach Angeboten aus der Region, saisonale Produkte und Bioprodukte werden bevorzugt.
- Nachmittags gibt es einen Imbiss, der im Kindergarten frisch zubereitet wird.
Wie ein Kindergartentag bei uns im Alltag genau abläuft, können Sie dem Artikel Tagesablauf der Kinder entnehmen.
Welcome to WordPress!
Getting started…
- Login as admin and get blogging!
- Refer to the TurnKey WordPress release notes
- Refer to the WordPress Getting Started Codex
- Search WordPress.org for plugins to extend WordPress. Here’s some examples:
- Yoast SEO: Optimizes your WordPress blog for search engines and XML sitemaps.
- NextGEN Gallery: Easy to use image gallery with thumbnail & slideshow options.
- JetPack by WordPress.com: Jetpack adds powerful features previously only available to WordPress.com users including customization, traffic, mobile, content, and performance tools.
- WP Super Cache: Accelerates your blog by serving 99% of your visitors via static HTML files.
- Social Media Share Buttons & Icons: Promote your content by adding links to social sharing and bookmarking sites.
- Simple Tags: automatically adds tags and related posts to your content.
- BackupWordPress: easily backup your core WordPress tables.
- Google Analytics Dashboard for WordPress: track visitors, AdSense clicks, outgoing links, and search queries.
- WP-Polls: Adds an easily customizable AJAX poll system to your blog.
- WP-PageNavi: Adds more advanced paging navigation.
- Ozh admin dropdown menu: Creates a drop down menu with all admin links.
- Contact Form 7: Customizable contact forms supporting AJAX, CAPTCHA and Akismet integration.
- Seriously Simple Podcasting: Simple Podcasting from your WordPress site.